Überwindung von Lebenslügen durch Glauben und Großzügigkeit
Summary
### Chronological Summary
Guten Morgen, liebe Gemeinde. Wir beginnen heute mit einem Gebet, in dem wir Jesus bitten, in unseren Herzen zu wirken und uns zu berühren. Wir wollen Raum schaffen, damit Jesus zu uns sprechen kann und uns begegnet. Es ist schön, dass ihr alle hier seid, sowohl vor Ort als auch im Stream. Wir starten heute eine neue Serie mit dem Titel "Lebenslügen". Diese Serie ist wichtig, weil sie uns hilft, falsche Überzeugungen zu erkennen und die Wahrheit der Bibel in unser Leben zu integrieren.
Unsere Vision als Kirche ist es, eine Gemeinschaft zu sein, in der Menschen gerne kommen, Jesus erleben und ihre Welt verändern. Wir wollen, dass Menschen in ihrer Beziehung zu Jesus wachsen und innere Freiheit erfahren. Letzte Woche hat Mane über den Heiligen Geist und Pfingsten gesprochen, und wie wichtig der Heilige Geist für unser Glaubenswachstum ist. Wenn du den Heiligen Geist noch nicht erlebt hast, lade ich dich ein, mit uns darüber zu sprechen.
Letztes Jahr hatten wir eine Connect-Gruppe namens "Get Free", in der wir uns mit Glaubenssätzen auseinandergesetzt haben. Wir haben geprüft, ob das, was wir glauben, mit der Bibel übereinstimmt, und wenn nicht, haben wir Buße getan und die Wahrheit angenommen. Dieses Prinzip wollen wir auch in unserer Serie über Lebenslügen anwenden. Lebenslügen sind falsche Überzeugungen, die unser Leben negativ beeinflussen. Beispiele sind übermäßige Schuldgefühle, Eifersucht und Selbstmitleid. Diese Lügen können uns schaden und unsere Beziehungen belasten.
Ein Beispiel für eine Lebenslüge ist Eifersucht. Menschen sind oft eifersüchtig, weil sie glauben, nicht gut genug zu sein. Die Bibel sagt jedoch, dass wir wunderbar geschaffen und von Gott geliebt sind. Trotzdem kämpfen viele von uns mit dem Gefühl, nicht gut genug zu sein. Ein weiteres Beispiel ist, dass wir uns über unseren Dienst definieren, anstatt unsere Identität in Christus zu finden.
Der Glaube kann uns helfen, diese Lebenslügen zu überwinden. Wenn wir die Bibel lesen, werden wir immer wieder herausgefordert, unser Leben zu überprüfen und uns zu verändern. Gott ist gut, und alles, was wir haben, ist ein Geschenk von ihm. Wir dürfen ihm vertrauen und ihm unsere Sorgen und Ängste bringen.
Ein weiteres Thema, das ich ansprechen möchte, ist Geiz. Die Werbung "Geiz ist geil" lief von 2002 bis 2007 und hat viele Menschen beeinflusst. Geiz kann in verschiedenen Formen auftreten, zum Beispiel, wenn wir anderen gegenüber großzügig sind, aber uns selbst nichts gönnen. Geiz ist nicht dasselbe wie Sparsamkeit; es ist übertriebene Sparsamkeit, die uns und anderen schaden kann.
Die Bibel spricht oft über das Geben. Es gibt zwischen 849 und 2000 Geschichten über das Geben in der Bibel, mehr als über Beten und Glauben zusammen. Jesus hat 16 von 38 Gleichnissen dem Geben gewidmet. Die Bibel lehrt uns, dass Geben Segen bringt und dass wir selbstlos geben sollen, ohne etwas zurückzuerwarten. Ein fröhlicher Geber hat Gott lieb.
Psychologische Studien zeigen, dass Menschen, die gerne geben, glücklicher und dankbarer sind. Geben fördert das soziale Miteinander und kann sogar die Lebensdauer verlängern. Die Bibel fordert uns auf, das Erste Gott zu geben, sei es unsere Zeit, unser Geld oder andere Ressourcen. Alles, was wir haben, ist ein Geschenk von Gott, und wir sind nur Verwalter dessen, was er uns gegeben hat.
Zum Abschluss möchte ich euch ermutigen, eure Sorgen und Ängste auf Gott zu werfen und ihm zu vertrauen. Geiz ist nicht geil, Vertrauen und Großzügigkeit sind es. Lasst uns gemeinsam im Glauben wachsen und einander unterstützen. Wenn du heute einen Schritt gehen möchtest, lade ich dich ein, nach dem Gottesdienst zum Gebet zu kommen. Jesus, wir bitten dich, uns zu zeigen, wo wir Lebenslügen glauben und uns zu helfen, deine Wahrheit in unser Leben zu integrieren. Amen.
### Key Takeaways
1. Raum für Jesus schaffen: Es ist wichtig, dass wir in unserem Leben Raum schaffen, damit Jesus zu uns sprechen und uns berühren kann. Dies bedeutet, dass wir uns bewusst Zeit nehmen, um in seiner Gegenwart zu sein und ihm unser Leben hinzugeben. Nur so können wir im Glauben wachsen und die Schritte gehen, die er für uns vorbereitet hat. [01:57]
2. Lebenslügen erkennen und überwinden: Lebenslügen sind falsche Überzeugungen, die unser Leben negativ beeinflussen. Beispiele sind übermäßige Schuldgefühle, Eifersucht und Selbstmitleid. Es ist wichtig, diese Lügen zu erkennen, Buße zu tun und die Wahrheit der Bibel in unser Leben zu integrieren. Der Glaube kann uns dabei helfen, diese Lügen zu überwinden und in der Wahrheit zu leben. [05:01]
3. Gott als Versorger vertrauen: Vertrauen wir Gott, dass er unser Versorger ist? Auch wenn es manchmal schwierig ist und wir nicht wissen, wie wir unsere Rechnungen bezahlen sollen, dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott uns versorgt. Er hat uns in der Vergangenheit versorgt und wird es auch in Zukunft tun. Dieses Vertrauen führt uns in eine tiefere Abhängigkeit von Gott und stärkt unseren Glauben. [27:51]
4. Geben bringt Segen: Die Bibel lehrt uns, dass Geben Segen bringt. Es geht nicht darum, wie viel wir geben, sondern dass wir von Herzen und selbstlos geben. Psychologische Studien bestätigen, dass Menschen, die gerne geben, glücklicher und dankbarer sind. Geben fördert das soziale Miteinander und kann sogar die Lebensdauer verlängern. [20:30]
5. Das Prinzip des Ersten: Die Bibel fordert uns auf, das Erste Gott zu geben, sei es unsere Zeit, unser Geld oder andere Ressourcen. Alles, was wir haben, ist ein Geschenk von Gott, und wir sind nur Verwalter dessen, was er uns gegeben hat. Wenn wir verstehen, dass alles von Gott kommt, fällt es uns leichter, großzügig zu sein und ihm zu vertrauen. [22:41]
### Youtube Chapters
[0:00] - Welcome
[01:57] - Einführung in die Serie "Lebenslügen"
[03:24] - Vision der Kirche und Bedeutung des Heiligen Geistes
[05:01] - Definition und Beispiele von Lebenslügen
[06:31] - Eifersucht und Identität in Christus
[16:29] - Geiz und seine Auswirkungen
[18:38] - Biblische Prinzipien des Gebens
[20:30] - Psychologische Vorteile des Gebens
[22:41] - Das Prinzip des Ersten
[27:51] - Vertrauen auf Gott als Versorger
[30:15] - Herausforderungen und Vertrauen in Gott
[33:00] - Sorgen und Ängste auf Gott werfen
[34:46] - Dankbarkeit und Großzügigkeit
[36:20] - Gemeinschaft und Unterstützung im Glauben
[37:20] - Gebet und Einladung zum Gebet
[38:52] - Abschlussgebet und Segen
Study Guide
### Bible Study Discussion Guide
#### Bible Reading
1. Epheser 5:3 - "Unzucht aber und alle Unreinheit oder Habsucht sollen nicht einmal bei euch erwähnt werden, wie es den Heiligen geziemt."
2. Lukas 12:15 - "Er sagte aber zu ihnen: Habt Acht und hütet euch vor der Habsucht; denn niemandes Leben hängt von dem Überfluss ab, den er an Gütern hat."
3. 2. Korinther 9:6-7 - "Das aber bedenkt: Wer kerklich sät, der wird auch kerklich ernten; und wer im Segen sät, der wird auch im Segen ernten. Jeder, wie er sich im Herzen vornimmt, nicht widerwillig oder gezwungen; denn einen fröhlichen Geber hat Gott lieb."
#### Observation Questions
1. Welche Vision hat die Kirche für ihre Gemeinschaft und wie wird diese Vision im Alltag umgesetzt? [01:57]
2. Was sind Lebenslügen und welche Beispiele wurden in der Predigt genannt? [05:01]
3. Wie unterscheidet sich Geiz von Sparsamkeit laut der Predigt? [08:12]
4. Welche biblischen Prinzipien des Gebens wurden in der Predigt hervorgehoben? [18:38]
#### Interpretation Questions
1. Warum ist es wichtig, Raum für Jesus in unserem Leben zu schaffen, und wie kann dies unser Glaubensleben beeinflussen? [01:57]
2. Wie können übermäßige Schuldgefühle und Eifersucht als Lebenslügen unser Leben negativ beeinflussen? [05:01]
3. Inwiefern kann das Prinzip des Ersten unser Verständnis von Großzügigkeit und Vertrauen in Gott verändern? [22:41]
4. Welche psychologischen Vorteile des Gebens wurden in der Predigt erwähnt und wie stimmen diese mit den biblischen Prinzipien überein? [20:30]
#### Application Questions
1. Wie kannst du in deinem Alltag bewusst Raum für Jesus schaffen, damit er zu dir sprechen und dich berühren kann? [01:57]
2. Gibt es Lebenslügen, die du in deinem Leben erkannt hast? Wie kannst du diese mit der Wahrheit der Bibel konfrontieren und überwinden? [05:01]
3. In welchen Bereichen deines Lebens fällt es dir schwer, Gott als deinen Versorger zu vertrauen? Was könntest du tun, um dieses Vertrauen zu stärken? [27:51]
4. Wie kannst du in deinem Umfeld großzügiger sein, ohne etwas im Gegenzug zu erwarten? Gibt es konkrete Schritte, die du unternehmen kannst? [18:38]
5. Welche Ressourcen (Zeit, Geld, Talente) könntest du als Erstes Gott geben, und wie könnte dies dein Leben und deine Beziehung zu Gott verändern? [22:41]
6. Hast du in deinem Leben Beispiele erlebt, wo Geben dir Freude und Segen gebracht hat? Teile diese Erfahrungen mit der Gruppe. [20:30]
7. Welche Schritte kannst du unternehmen, um deine Sorgen und Ängste auf Gott zu werfen und ihm mehr zu vertrauen? [33:00]
Devotional
Day 1: Raum für Jesus schaffen
Es ist wichtig, dass wir in unserem Leben Raum schaffen, damit Jesus zu uns sprechen und uns berühren kann. Dies bedeutet, dass wir uns bewusst Zeit nehmen, um in seiner Gegenwart zu sein und ihm unser Leben hinzugeben. Nur so können wir im Glauben wachsen und die Schritte gehen, die er für uns vorbereitet hat. Wenn wir uns die Zeit nehmen, still zu werden und auf Jesus zu hören, können wir seine Führung und seinen Trost in unserem Leben erfahren. Dies erfordert Disziplin und Hingabe, aber die Früchte, die daraus entstehen, sind von unschätzbarem Wert. [01:57]
„Seid stille und erkennet, dass ich Gott bin; ich werde erhaben sein unter den Heiden, ich werde erhaben sein auf der Erde!“ (Psalm 46:10, ESV)
Reflexion: Welche konkreten Schritte kannst du heute unternehmen, um in deinem Alltag Raum für Jesus zu schaffen und seine Gegenwart zu suchen?
Day 2: Lebenslügen erkennen und überwinden
Lebenslügen sind falsche Überzeugungen, die unser Leben negativ beeinflussen. Beispiele sind übermäßige Schuldgefühle, Eifersucht und Selbstmitleid. Es ist wichtig, diese Lügen zu erkennen, Buße zu tun und die Wahrheit der Bibel in unser Leben zu integrieren. Der Glaube kann uns dabei helfen, diese Lügen zu überwinden und in der Wahrheit zu leben. Wenn wir die Bibel lesen, werden wir immer wieder herausgefordert, unser Leben zu überprüfen und uns zu verändern. Gott ist gut, und alles, was wir haben, ist ein Geschenk von ihm. [05:01]
„Und ihr werdet die Wahrheit erkennen, und die Wahrheit wird euch frei machen.“ (Johannes 8:32, ESV)
Reflexion: Welche Lebenslügen beeinflussen dein Denken und Handeln? Wie kannst du heute beginnen, diese Lügen durch die Wahrheit der Bibel zu ersetzen?
Day 3: Gott als Versorger vertrauen
Vertrauen wir Gott, dass er unser Versorger ist? Auch wenn es manchmal schwierig ist und wir nicht wissen, wie wir unsere Rechnungen bezahlen sollen, dürfen wir darauf vertrauen, dass Gott uns versorgt. Er hat uns in der Vergangenheit versorgt und wird es auch in Zukunft tun. Dieses Vertrauen führt uns in eine tiefere Abhängigkeit von Gott und stärkt unseren Glauben. Wenn wir uns daran erinnern, dass Gott unser Versorger ist, können wir unsere Sorgen und Ängste auf ihn werfen und in Frieden leben. [27:51]
„Und mein Gott wird allen euren Mangel ausfüllen nach seinem Reichtum in Herrlichkeit in Christus Jesus.“ (Philipper 4:19, ESV)
Reflexion: In welchem Bereich deines Lebens fällt es dir schwer, Gott als deinen Versorger zu vertrauen? Was kannst du heute tun, um dieses Vertrauen zu stärken?
Day 4: Geben bringt Segen
Die Bibel lehrt uns, dass Geben Segen bringt. Es geht nicht darum, wie viel wir geben, sondern dass wir von Herzen und selbstlos geben. Psychologische Studien bestätigen, dass Menschen, die gerne geben, glücklicher und dankbarer sind. Geben fördert das soziale Miteinander und kann sogar die Lebensdauer verlängern. Wenn wir verstehen, dass alles, was wir haben, ein Geschenk von Gott ist, fällt es uns leichter, großzügig zu sein und anderen zu helfen. [20:30]
„Einen fröhlichen Geber hat Gott lieb.“ (2. Korinther 9:7, ESV)
Reflexion: Wie kannst du heute jemandem in deinem Umfeld durch eine großzügige Geste zeigen, dass du an ihn denkst und ihn schätzt?
Day 5: Das Prinzip des Ersten
Die Bibel fordert uns auf, das Erste Gott zu geben, sei es unsere Zeit, unser Geld oder andere Ressourcen. Alles, was wir haben, ist ein Geschenk von Gott, und wir sind nur Verwalter dessen, was er uns gegeben hat. Wenn wir verstehen, dass alles von Gott kommt, fällt es uns leichter, großzügig zu sein und ihm zu vertrauen. Dieses Prinzip des Ersten hilft uns, unsere Prioritäten richtig zu setzen und Gott in den Mittelpunkt unseres Lebens zu stellen. [22:41]
„Ehre den HERRN mit deinem Gut und mit den Erstlingen all deines Einkommens, so werden deine Scheunen voll werden und deine Keltern von Most überfließen.“ (Sprüche 3:9-10, ESV)
Reflexion: Welche „Erstlinge“ kannst du heute Gott geben, um deine Dankbarkeit und dein Vertrauen in seine Versorgung zu zeigen?
Quotes
### Quotes for Outreach
1. "Geben bringt Segen. Gib das Erste, Gott. Gott ist gut. Und die Frage, vertraust du mir? Nicht geil ist geil, nicht geiz ist geil. Vertrauen ist geil. Beziehung zu Gott führt uns in eine neue Freiheit hinein. Geiz zerstört und Großzügigkeit ist ansteckend und bringt uns voran." [36:20]
2. "Ich glaube, das möchte Gott uns heute Morgen ganz neu sagen. Da, wo du in Herausforderungen bist, da, wo du vielleicht auch Punkte hast, wo du merkst, da gibt es Lügen. Werf deine Sorgen und deine Ängste, wo auch immer die herkommen. Wirf sie auf Gott, bring sie zu ihm und vertraue ganz neu auf Gott. Nicht Geiz ist geil, Großzügigkeit ist geil." [33:00]
3. "Und ich glaube, es ist so gut, wenn wir diesen Get-Free-Prozess in unserem Leben immer wieder gehen. Dass wir gucken, was glaube ich? Dass wir prüfen, was sagt die Bibel? Dass wir das zum Kreuz bringen, die Lügen und die Wahrheit der Bibel in unser Leben integrieren und sagen, Gott, ich brauche deine Wahrheit." [34:46]
4. "Ich muss wissen, dass Gott gut ist, dass er es gut mit mir meint. Wenn ich diese Basis nicht habe, wenn ich nicht weiß, Gott ist gut und Gott meinte, Gott ist gut mit mir und all die Dinge in meinem Leben haben irgendwo, gibt es einen Plan und Gott begleitet mich durch die Dinge. Wenn ich das nicht habe, wenn ich das nicht weiß, wie will ich all diese anderen Dinge tun?" [24:59]
5. "Und ich meine, jetzt sind wir ja eigentlich durch. Wir haben festgestellt, geben ist geil, nicht geiz ist geil. Und als ich so meine Predigt durchgegangen bin und sie geübt habe, habe ich irgendwie das Gefühl gehabt, Gott sagt so, wir sind noch nicht ganz fertig. Deswegen will ich dir jetzt eine Frage stellen. Vertraust du mir?" [26:17]
### Quotes for Members
1. "Und ich möchte dich echt einladen, weil ich glaube, dass das ein Thema ist, das für dich... ... für mich und für mich wichtig ist, dass wir im Glauben weiterkommen, dass wir erkennen, wo wir vielleicht Dinge glauben, die nicht wahr sind, dass wir sie erkennen, dass wir umkehren und dass wir die Wahrheit in unser Leben reinbauen. Die Wahrheit der Bibel, die sie für uns hat." [01:57]
2. "Und ich glaube, dass es so etwas ist zwischen uns und Gott auch, wo wir einfach immer wieder mit Gott gucken müssen, hey, wie viel Zeit können wir zum Beispiel gerade in unserer Lebenssituation geben. Und dass die Bibel nicht hier irgendwie einen Anspruch hat, sondern dass die Bibel will, dass wir fröhlich und von Herzen geben." [19:33]
3. "Und ich glaube, da kann uns der Glaube eine riesen Hilfe sein, voranzukommen. Welchen Nutzen erwarte ich mir von den Lügen, von dem Geiz, von dem ich mache alles selber? Macht, Selbstvertrauen, Leistung, Sicherheit. Stell diese Dinge nicht auf dich, sondern vertraue auf Gott. Was sind die Ängste, die dich dahin treiben und dahin bringen, dass du diesen Lügen glaubst und diesen Lügen folgst?" [34:12]
4. "Und ich verstehe es, wenn es herausfordernd ist, das Leben. Ich verstehe es wirklich. Ich bin in den letzten Monaten immer wieder an meine Grenzen gekommen. Wo ich gedacht habe, am liebsten würde ich einfach alles hinschmeißen. Ich liebe es hier. Hier ist es so schön. Blaubeuren ist so schön. Ihr seid so toll. Aber... Diese Situation... Du musst dann entscheiden in den Situationen. Wo führt dich das hin? Wo führen dich deine Herausforderungen in deinem Leben hin? Fühlen die dich näher zu Gott? Oder führen sie dich weg von Gott?" [29:37]
5. "Und ich kann sagen, dass diese Herausforderungen mich in eine tiefere Abhängigkeit zu Gott geführt haben. Dass sie dieses, ich glaube, dass Gott mein Versorger ist. Und ich weiß, dass Gott das gut mit mir meint. Und dass Gott mit mir unterwegs ist. Und dass Gott meine Probleme löst. Und einfach auch loszulassen von manchen Dingen. Habe ich ganz... Ganz neu gelernt in den nächsten Monaten. Weil ich weiß, dass Gott mit mir unterwegs ist. Und weil es mich näher zu Gott gebracht hat. Und näher in seine Gegenwart. Und näher ins Gebet." [30:15]