Day 1: Angst als heimlicher Herrscher unseres Herzens
Angst ist mehr als ein flüchtiges Gefühl – sie kann zum Götzen werden, dem wir unbewusst unsere Zeit, Energie und Gedanken opfern. Wenn wir uns ständig von Furcht vor Menschen, Krankheit, Versagen oder gesellschaftlichen Veränderungen leiten lassen, bauen wir Altäre, die uns gefangennehmen und unser Leben bestimmen. Es ist wichtig, ehrlich zu prüfen, wem oder was wir in unserem Alltag wirklich dienen, denn das, was wir am meisten fürchten, wird zu unserem Gott. Diese Erkenntnis fordert dazu heraus, die eigenen Prioritäten zu hinterfragen und sich bewusst für Gott als den wahren Herrn zu entscheiden. [06:56]
„Denn wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein.“ (Matthäus 6,21) „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir.“ (2. Mose 20,3)
Reflection: Welche Ängste nehmen heute in deinem Leben so viel Raum ein, dass sie deine Entscheidungen und deinen Alltag bestimmen? Wie kannst du heute bewusst einen Schritt machen, um diese Ängste vor Gott zu bringen und Ihm die Herrschaft über dein Herz zurückzugeben?
Day 2: Die lähmende Macht unreiner Angst erkennen
Nicht jede Angst ist gleich – es gibt natürliche, dämonische, religiöse und Menschenfurcht, die unser Leben unterschiedlich beeinflussen. Besonders die dämonische und religiöse Angst wirken zerstörerisch, weil sie uns von Gottes Freiheit und Versorgung abschneiden. Sie rauben uns Kraft, Liebe und Besonnenheit und verhindern, dass wir unsere Berufung leben können. Angst ist somit nicht nur ein Gefühl, sondern ein geistlicher Mechanismus, der uns blockiert und in Gefangenschaft hält. Es ist entscheidend, diese Formen der Angst zu erkennen und sich von ihnen zu lösen, um Gottes Wirken in unserem Leben Raum zu geben. [08:26]
„Der Geist aber, den Gott gegeben hat, macht uns nicht zaghaft, sondern erfüllt uns mit Kraft, Liebe und Besonnenheit.“ (2. Timotheus 1,7) „Denn Gott hat uns nicht gegeben den Geist der Furcht, sondern der Kraft und der Liebe und der Besonnenheit.“ (2. Timotheus 1,7)
Reflection: Welche Form der Angst – sei es religiöse, dämonische oder Menschenfurcht – spürst du in deinem Leben am stärksten? Was wäre ein erster praktischer Schritt, um diese Angst heute bewusst vor Gott zu bringen und dich von ihr zu lösen?
Day 3: Gottesfurcht als befreiende Kraft entdecken
Die einzige konstruktive und lebensverändernde Furcht ist die Gottesfurcht – die ehrfürchtige Anerkennung der Größe, Souveränität und Liebe Gottes. Diese Gottesfurcht befreit uns von allen anderen Ängsten, weil sie unser Vertrauen und unsere Sicherheit in Gottes Gegenwart gründet, unabhängig von äußeren Umständen. Wenn wir Gottesfurcht leben, finden wir Zuflucht, Lebensquelle und Befreiung von den Fallstricken des Todes. Sie ist der Schlüssel, der uns aus der Gefangenschaft der Angst herausführt und uns in Gottes Freiheit und Versorgung hineinführt. [10:08]
„Die Furcht des HERRN ist der Anfang der Weisheit; alle, die danach handeln, haben guten Verstand.“ (Sprüche 9,10) „Der HERR ist meine Zuflucht und meine Burg, mein Gott, auf den ich vertraue.“ (Psalm 91,2)
Reflection: In welchen Situationen fällt es dir schwer, Gottesfurcht als Quelle von Vertrauen und Sicherheit zu erleben? Wie kannst du heute bewusst deine Perspektive auf Gottes Größe und Liebe stärken, um dich von anderen Ängsten zu lösen?
Day 4: Buße als radikale Neuausrichtung des Lebens
Echte Buße ist mehr als ein kurzes „Entschuldigung“ – sie ist ein radikaler Perspektivwechsel, eine bewusste Umkehr und Neuausrichtung des Lebens auf Gott. Dieser Prozess führt weg von den Altären der Angst hin zum Kreuz, wo Vergebung, Heilung und eine neue Identität empfangen werden. Nur durch diese tiefe Umkehr können wir dauerhaft in Gottes Versorgung und Frieden leben. Buße ist ein bewusster Schritt, der das Herz verändert und uns befähigt, Gottes Freiheit zu erfahren und nicht mehr von Angst beherrscht zu werden. [21:06]
„Kehrt um zu mir von ganzem Herzen mit Fasten, mit Weinen und mit Klagen!“ (Joel 2,12) „So tut nun Buße und bekehrt euch, dass eure Sünden getilgt werden.“ (Apostelgeschichte 3,19)
Reflection: Gibt es einen Bereich in deinem Leben, in dem du bisher nur halbherzig Buße getan hast? Was würde es heute konkret bedeuten, diesen Bereich radikal vor Gott umzukehren und neu auszurichten?
Day 5: Lernen, Gottes Versorgung täglich zu empfangen
Gottesfurcht führt dazu, Gottes Wort ernst zu nehmen, auf den Heiligen Geist zu hören und gehorsam zu sein. In dieser Haltung lernen wir, Vertrauen, Zuflucht, Lebensquelle und Befreiung zu empfangen. Es ist ein täglicher Prozess, in dem wir uns bewusst entscheiden, nicht mehr der Angst, sondern Gott zu dienen. So erleben wir echte Freiheit, Frieden und Versorgung in unserem Alltag. Dieses Empfangen ist keine einmalige Erfahrung, sondern eine tägliche Praxis, die unser Leben tief verändert und uns in Gottes Reich des Lichts hineinführt. [23:14]
„Der HERR ist mein Hirte; mir wird nichts mangeln.“ (Psalm 23,1) „Denn aus seinem Reichtum haben wir alle empfangen Gnade um Gnade.“ (Johannes 1,16)
Reflection: Wie kannst du heute konkret üben, Gottes Wort und den Heiligen Geist mehr Raum in deinem Alltag zu geben, um seine Versorgung und Freiheit zu empfangen? Welche Gewohnheit könntest du einführen, um täglich in dieser Haltung zu leben?
Sermon Summary
Zusammenfassung
In den letzten Wochen und Monaten ist mir besonders aufgefallen, wie sehr Angst unser Land prägt – unabhängig davon, ob wir uns als gläubig bezeichnen oder nicht. Angst um die Familie, vor Krieg, Terror, politischer Spaltung, gesellschaftlichem Druck oder persönlichem Versagen – sie ist allgegenwärtig. Jesus begegnet dieser Realität auf eine ganz besondere Weise, als er mit seinen Jüngern nach Caesarea Philippi geht, dem okkultesten und dunkelsten Ort Israels, der als „Pforten der Hölle“ bekannt war. Dort, wo Pan – der Gott der Panik und Angst – verehrt wurde, stellt Jesus die entscheidende Frage: „Für wen haltet ihr mich?“ Petrus bekennt: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ Genau an diesem Ort, mitten in der Dunkelheit, sagt Jesus, dass er seine Gemeinde bauen wird – und die Pforten der Hölle werden sie nicht überwältigen.
Angst ist nicht nur ein Gefühl, sondern kann zu einem Götzen werden, dem wir Zeit, Kraft und Beziehungen opfern. Es gibt verschiedene Formen der Angst: natürliche, dämonische, religiöse und Menschenfurcht. Besonders die dämonische und religiöse Angst blockieren alles, was Gott in unserem Leben tun möchte. Die Bibel macht deutlich: Was wir am meisten fürchten, wird zu unserem Gott. Doch es gibt eine Angst, die uns befreit: die Gottesfurcht. Sie ist die Ehrfurcht vor dem lebendigen Gott, der souverän und allmächtig ist. Nur diese Ehrfurcht kann uns aus der Gefangenschaft der Angst herausführen.
Gottesfurcht bringt vier entscheidende Früchte in unser Leben: Vertrauen, Zuflucht, eine Quelle des Lebens und Befreiung von den Fallstricken des Todes. Sie führt uns dazu, Gottes Wort ernst zu nehmen, auf den Heiligen Geist zu hören und gehorsam zu sein. Der Weg dorthin beginnt mit echter Buße – nicht nur mit einem kurzen „Entschuldigung“, sondern mit einer tiefen Umkehr, einem radikalen Neuausrichten unseres Lebens auf Gott. Durch das Kreuz und die Auferstehungskraft Jesu werden wir in das Reich des Lichts versetzt, wo wir lernen dürfen, zu empfangen und in Gottes Versorgung zu leben. Es ist ein täglicher Prozess, in dem wir uns entscheiden, nicht mehr der Angst, sondern Gott zu dienen, und so echte Freiheit und Frieden finden.
---
Key Takeaways
1. Angst als moderner Götze Was wir am meisten fürchten, wird zu unserem Gott. Wenn wir unsere Zeit, Gedanken und Energie der Angst opfern – sei es vor Menschen, Krankheit, Versagen oder gesellschaftlichen Entwicklungen – bauen wir unbewusst Altäre, die uns gefangen nehmen. Die Bibel fordert uns heraus, ehrlich zu prüfen, wem oder was wir in unserem Alltag tatsächlich dienen. [06:56]
2. Die zerstörerische Kraft unreiner Angst Dämonische, religiöse und Menschenfurcht blockieren alles, was Gott in unserem Leben tun möchte. Sie rauben uns Kraft, Liebe und Besonnenheit und verhindern, dass wir unsere Berufung leben. Angst ist nicht nur ein Gefühl, sondern ein geistlicher Mechanismus, der uns von Gottes Freiheit und Versorgung abschneidet. [08:26]
3. Gottesfurcht als Schlüssel zur Freiheit Die einzige konstruktive Furcht ist die Ehrfurcht vor Gott. Sie entsteht, wenn wir erkennen, wie groß, souverän und liebevoll Gott wirklich ist. Diese Ehrfurcht befreit uns von allen anderen Ängsten, weil wir unser Vertrauen und unsere Sicherheit in Gottes Gegenwart finden und nicht mehr von äußeren Umständen abhängig sind. [10:08]
4. Buße als radikaler Perspektivwechsel Echte Buße bedeutet nicht nur, um Vergebung zu bitten, sondern umzukehren, umzudenken und das eigene Leben neu auf Gott auszurichten. Es ist ein bewusster Schritt weg von den Altären der Angst hin zum Kreuz, wo wir Vergebung, Heilung und eine neue Identität empfangen. Nur so können wir dauerhaft in Gottes Versorgung und Frieden leben. [21:06]
5. Empfangen lernen in Gottes Gegenwart Gottesfurcht führt dazu, dass wir Gottes Wort ernst nehmen, auf den Heiligen Geist hören und gehorsam werden. In dieser Haltung empfangen wir Vertrauen, Zuflucht, Lebensquelle und Befreiung. Es ist ein täglicher Prozess, in dem wir lernen, nicht mehr der Angst, sondern Gott zu opfern – und so echte Freiheit und Versorgung erleben. [23:14]
[36:41] - Abschluss und Einladung zur Gemeinschaft
Sermon Clips
Mir ist in den letzten Wochen und Monaten, auch rund um Ostern, ganz besonders aufgefallen, dass wir, egal ob uns das gläubig bezeichnen oder nicht gläubig bezeichnen, in unserem Land sehr viele Dinge gemeinsam haben. Nämlich vor allen Dingen Angst. Das ist mir in den letzten Wochen und Monaten so stark aufgefallen, wie eigentlich noch nie zuvor in meinem Leben, wovor wir alles Angst haben in unserem Land. Und das ist erstmal zweitrangig, ob du dich heute als Christ bezeichnest oder nicht. Ich habe dir ein kleines Brainstorming mitgebracht. Du findest vielleicht noch viel mehr Beispiele, aber ich habe dir ein paar Beispiele mitgebracht, wovor wir alles Angst haben können. Oder Angst haben. Haben wir das da? [00:00:00]
Also Angst zum Beispiel um meine Familie, um die Kinder. Angst vor Krieg, der hier kommen könnte. Versorgungs-, Zukunftsängste, alles wird teurer. Terror, Messerattacken, Terroranschläge. Wie ist es mit der Zukunft? Der Nahe Osten, Riesenpulver fast. Wie geht es dort weiter? Palästinenser -Demos und Israel mittendrin. Angst vor Versagen, vor Menschenfurcht, vor der politischen Linken, vor der Rechten, vor Donald Trump, vor Wladimir Putin. Wir können Angst haben vor der Spaltung der Gesellschaft, Bedeutungslosigkeit, Überforderung der Politiker. Aber wir können auch Angst haben natürlich vor dem gesellschaftlichen Druck, wenn ich zu Themen stehe, in meinem Glauben. [00:00:33]
Und noch viel, viel mehr. Ich weiß nicht, welche Ängste du kennst, aber es sind schon sehr, sehr viele Ängste, die so rumfleuchen und schläuchen um uns herum. Und wenn ich auf Social Media unterwegs bin, habe ich das Gefühl, jeder hat Angst vor allem und vor jedem. Und deswegen möchte ich heute über eine Szene predigen. Ich war vor zehn Tagen in Israel und es gibt einen Ort in Israel, wo ich immer sehr gerne bin. Warum an diesem Ort hat Jesus Matthäus 16 gepredigt? Ich werde mit dir einsteigen in die Szene, warum Jesus hat dort etwas zu sagen, vor allen Dingen auch zum Thema Angst, was wir gerade im Kontext von Ostern, glaube ich, neu verstehen dürfen. [00:01:11]
Ist eigentlich egal, wo der ist, ja? Nee, die Bibel ist nichts egal. Jedes Wort dort drin hat Sinn und jedes Wort möchte doch was zeigen. Warum sagt er, was er gleich sagen wird in Caesarea Philippi? Ich werde dir erklären, was für ein Ort ist. Ich war dort schon oft mit verschiedenen Reisegruppen, verschiedenen Camps. Warum? Es ist ein ganz spezieller Ort. Ich habe dir ein Bild mitgebracht. An diesem Ort gab es diese große Höhle. Sie wurde genannt die Pforten der Hölle und sie wurde genannt die Pforte zu dem Totenreich. So war das genannt dort. Dort, es war zur Zeit Jesu der okkulteste Platz, an den du gehen könntest, der destruktivste und dunkelste Platz, an den du gehen könntest. Dort sieht man in Ausgrabungen, das sind jetzt nicht mehr da, waren riesige Gebäude um diesen Felsen, um diesen Abgrund des Todes, um die Pforten der Hölle herum. [00:02:04]
Und dort wurden verschiedene Gottheiten geworshipped, aber besonders ein Gott ist der Gott Pan. Von diesem Wort Pan kommt das Wort Panik. Ich habe dir den Kollegen mitgebracht. Unsere Vorstellung heute, wenn der Teufel gezeichnet wird, sehr oft wie dieser Kollege gezeichnet. Er war eine Mischung zwischen Tier und Mensch, deswegen hatte er Hörner, deswegen hatte er auch komische Fußabdrücke. Und er war vor allen Dingen ein Gott, dem dort ständig geopfert wurde. Er war ein Gott der verdrehten Sexualität. Das heißt, an diesem Ort wurde Sexualität auf eine Art geworshipped und verdreht, pervertiert. Sexuelle Riten wurden an diesem Ort dargebracht, die deine künsten Vorstellungskräfte noch übertreffen würden, wenn du da gewesen wärst. Und vor allem war der Ort der Panik, der Angst. [00:03:24]
So, Jesus geht mit seinen Jungs unterwegs, er war am See Genezareth, das ist superschön da. Und dann kommt er auf die Idee, eine Wanderung zu machen an diesen Ort. Und wenn du einer der Jünger gewesen wärst, wirst du immer denken, Jesus, warum genau gehen wir jetzt hier hin? Wieso gehst du mit uns an den dunkelsten Ort, den man in diesem Land gehen kann? Warum gehst du mit uns an den Ort der Panik? Warum gehst du an uns, den Ort, wo alles pervertiert und verdreht ist, wo Götchen angebeten wird, wo man... die dämonen nicht so spüren kann in der geistin dem so warum gehst du mit uns hierhin jesus hatte genau an diesem ort eine botschaft für seine jungs und damit für jeden der jesus christus nachfolgen wir schauen mal was er genau an diesem ort sagt in diesem kontext von dem gott pan [00:03:46]
Für wen halten mich die Leute den Sohn des Menschen sie sprachen etliche für Johannes den Täufer andere verlieren noch andere für ihre mir oder eine Propheten ich weiß nicht was du sagen würde stand jetzt wenn du meine stimme hörst wer jesus für dich ist manche sagen guter mensch manche sagen ja was anderes da spricht er zu ihnen aber für wen haltet ihr mich da antwortet simon petris du bist der christus der sohn des lebendigen gottes also du bist gott selber du bist der unlimitierte schöpfer gott du bist der der alles geschaffen hat der souverän auf dem thron sitzt die wo alle dämonen ihre kniebeugen alles okkulte keine kraft mehr hat und vor allen dingen keine angst mehr raum hat und jesus antwort sprach sie im glückselig bist du simon sohn des jonah denn fleisch und blut also rational bist du nicht auf die idee kommen sondern eine übernatürliche geoffenbarte idee von meinem vater im himmel hat dir das gezeigt [00:05:49]
Und dann heißt es weiter und ich sage dir auch du bist petrus und auf diesen felsen will ich meine gemeinde bauen die pforten der hölle oder des toten reichs sollen sie nicht überwältigen und ich will dir die schlüssel des reiches des himmels geben und was du auf die erden binden wirst das wird im himmel gebunden sein was du lösen wirst das wird gelöst sein die jünger stehen am okkultesten und dunkelsten platz von israel an dem ort wo panik pur herrscht und leute von einem geist der angst den gibt es nämlich dummerweise getrieben sind und sagt zu ihm was du erkannt hast ist ein fels das in dem setting das bild noch mal einblenden können wissen wir dass es wirklich ein fels wo Jesus steht und es gibt zwei Auslegungen dafür. Die eine ist, dass Jesus sagt, mitten an diesem Ort, in der Dunkelheit dieser Welt baue ich meine Kirche. [00:06:26]
Am Abgrund, wo Angst und Tod herrschen, baue ich mittendrin meine Kirche, wo es keine Angst gibt, kein Tod gibt, keine Unterdrückung gibt. Ja, in der Welt wird die Angst haben, aber ich habe die Angst über Wind. Variante 1. Variante 2 ist, das Bekenntnis von Petrus, dass er erkennt, dass Jesus der Sohn Gottes ist. Dieses Bekenntnis hat die Kraft, das das Reich Gottes ausbreitet. Beides gut aussieht, es gibt noch dritte und eine vierte, die mache ich jetzt dir nicht, die finde ich persönlich nicht so logisch, aber du kannst dich mal mit beschäftigen. Das heißt, in diesem Setting sagt das Jesus. Und ich möchte mit dir jetzt über Angst reden. Warum? Es gibt vier Formen der Angst. [00:05:59]
Und gerade im Kontext von einem Gott, dem geopfert wurde, einem Gott der Panik, sollten wir in unserem Deutschland mal überlegen, ob wir gar nicht so weit weg davon sind. Jemand hat mal gesagt, was du am meisten fürchtest, ist dein Gott. Was du am meisten fürchtest, ist dein Gott. Was du am meisten fürchtest, vor dem beugst du deine Knie. Wenn du Menschenfurcht hast, sind Menschen dein Gott. Sie definieren deine Gebote, sie definieren deine Werte, sie definieren was gut und was richtig ist, sie definieren was zu tun und zu lassen ist. Damit sind Menschen dein Gott. Ganz ungute Position. Wenn Krankheit das Größte ist, was du fürchtest, ordnest du alles dieser Angst der Krankheit unter. Der Angst vor Krebs. Der Angst vom Tod. Egal, welche Angst du hast, die Bibel sagt uns, das ist mein Götze. [00:06:40]
Und diesem Götze werde ich opfern. Meine Zeit. Meine Kraft. In der Bibel heißt es immer wieder, wir haben Götzen Kraft bekommen, indem Menschen Dinge opfern. Und damit anfangen, diese Gottheit anzubeten, anstatt Gott anzubeten. Auf dem Altar der Angst opfern wir in unserem Land ständig. Wir opfern unsere Zeit, weil wir Medien uns reinziehen. Und damit anfangen wir in unserem Land ständig. Vielen Dank. von morgens bis abends. Wir opfern Beziehungen, weil wenn du mit der Angst unterwegs bist, bist du nicht mehr beziehungsfähig, du bist blockiert. Wir opfern vielleicht sogar unsere Familie, weil wir eine Zukunftsangst haben und deswegen alles auf die Karriere setzen, weil wir noch mehr Geld verdienen müssen und wir verlieren vielleicht unseren Partner und unsere Kinder. [00:07:36]
Wir können alles opfern auf diesem Altar und damit beten wir alles an, aber nicht Gott. Wir beten die Angst an. Jetzt sagen wir, wir sind so aufgeklärte 21 Hunde, wir beten doch nicht, doch, wir beten alles die ganze Zeit. Schau dein Leben an und schau unsere Gesellschaft an. Worin merke ich, wenn du anbetest, was du hier drin machst? Das ist sehr unangenehm jetzt. Und wie viel du da drin was machst? Wenn du die Angst anbetest, bist du da drin gefangen. Wenn du die Angst anbetest, bist du unfrei. Es gibt vier Formen der Angst. Die erste Angst ist die natürliche Angst. Du hast Gott dich geschaffen. Das ist eine gute Angst. [00:08:27]
Die ist dafür da, wenn eine Gefahr ist, dass dein Körper umstellt auf Adrenalin, dass du unfassbar Kraft hast, dass du hellwach bist auf einmal und schnell rennen kannst. Diese Angst ist eine gute Erfindung, wenn es etwas gibt, bevor du Angst haben solltest. Zum Beispiel, da ist eine giftige Schlange. Ich bin wach. Ich renne mal lieber weg. Gott sei Dank habe ich Kraft. Gute Angst. Schöne Angst. Der Effekt in deinem Körper geht dummerweise auch bei Ängsten, wo du vor Dingen Angst hast, wo Gott sagt, dafür solltest du keine Angst haben. Dann bist du genauso wach, genauso getrieben, genauso am Fliehen die ganze Zeit und dein Körper fährt niemals runter. Dann schläfst du nicht mehr, kommst nicht mehr zur Ruhe. [00:08:54]
Also natürliche Angst. Die zweite ist eine dämonische Angst. Das heißt, es ist ein Geist der Angst, sagt die Bibel. Sagst du, den gibt es nicht? Doch, den gibt es. Den wirst du gleich erkennen in deinem Leben. Der versucht nämlich, über dich Herrschaft zu bekommen und alles zu blockieren, was Gott machen möchte. Warum? Angst blockiert alles, was Gott machen möchte. Ich erkläre dir gleich genauer. Diese dämonische Angst kommt in diesem Bild aus dem Pforten der Hölle. Die hält dich zurück, Gott zu gehorchen. Es ist irgendeine Angst, die dafür sorgt, dass du nicht gotttreu bist, sondern irgendjemand anders treu bist. Sie sorgt dafür, dass du gefoltert und gefesselt bist. Und dann gibt es eine religiöse Angst. Die ist genauso schlimm. Es gibt sogar eine religiöse Angst. [00:09:28]
Spirit sagt die bibel das bedeutet es gibt leute die kennen den lebendigen glauben nicht sie gehen sogar in kirchen oder andere religionen und denken dass sie durch leistung gott gnädig stimmen können das sind leute die nach außen das perfekte leben versuchen zu leben aber innen drin wissen dass es abgründe gibt die gar nicht schön sind aber nach außen sieht alles toll aus und sind total gestresst und getrieben damit alles gut aussieht und herr müller nicht schlechtes denkt und die frau schmidt nicht schlechtes denkt und bloß keiner mitkriegt wie es hinter meiner fassade angeht aussieht und dann gibt es die menschenfurcht ich habe sie schon gesagt die sorgt dafür dass menschen wichtiger sind als gott das ist die definition von menschenfurcht menschen sind wichtiger als gott die ängste 2 bis 4 sorgen dafür dass alles gestoppt wird in deinem leben was gott vorhat deine berufung wird so gestoppt durch angst das evangelium zu verbreiten wird gestoppt durch angst deine freiheit wird gestoppt durch angst dein leben wird gestoppt durch angst liebe kraft und besonnenheit wird gestoppt durch angst [00:10:08]
Woher weiß ich das in zweiter themodius 1 4 7 heißt es denn gott hat uns nicht gegeben den geist der furcht oder der angst sondern der kraft der liebe und der besonnenheit angst blogiert kraft in deinem leben ängstliche menschen haben keine kraft ängstliche menschen haben keine hoffnung ängste menschen sind blockiert ängste menschen geht nie in liebe es gibt nie kein ängste mensch kann gleichzeitig lieben ein ängster mensch ist egoistisch der denkt nur noch an sich nach mir die sinnflut und ein ängster mensch hat null besonnenheit lasst uns viel für unsere politiker beten weil der geist der angst meiner meinung an uns regiert mittlerweile während corona habe ich alles gesehen aber keine besonnenheit muss dir persönlich sagen extreme entscheidung ich habe das jetzt kein politiker gesehen der sich mal entschuldigt hat für etwas was man heute auch andere schändnis hat das fair nach man das entscheidung und danach kann man sagen heute weiß ich besser ich sehe fast keinen der das macht also ich sage das auch nicht böse weil ich bin dankbar dass ich nicht die position habe die bibel sagt lasst uns beten für leuten verantworten dass sie kraft liebe besonnenheit haben und kein geist der angst weil es alles unterdrückt [00:11:28]
Die frage ist opferst du ohne dass du es merkst tag ein tag aus dem gott pan und hast deswegen panik in deinem leben und was opferst du das interessante ist ich habe dir ein weiteres bild mitgebracht dass dieser ort direkt über einer der drei jordanquellen gebaut worden ist das heißt du siehst es im vordergrund da wo es so grün wird dann springt einer der drei jordanquellen und er entspringt unter diesen felsen ich finde das ein tiefes bild für den heiligen geist es gibt drei jordanquellen für mich vater sohn heiliger geist bei gott ist nichts per zufall überlassen für den heiligen geist und wie wird der heilige geist blockiert indem der gott pan über der quelle ein götzenaltar bauen will wo du opferst ihm anstatt gott und wo das blockiert wird in deinem leben was eigentlich fließen sollte deswegen ist es so wichtig zu gucken wie jesus uns dort rausführen will wie wir das machen und es gibt eine furcht die das schluss [00:13:20]
Ist sie ist nicht die natürliche vor nicht die dämonische nicht die religiöse und nicht die menschen furcht es ist gottes furcht gottes furcht ist die einzige möglichkeit frei zu werden von angst es ist die einzige konstruktive furcht ist er furcht die bibel redet davon wenn du gott erkennst hast du erfurcht wenn nicht glaubst du an einen fake gott der klein mit hut ist wenn du gott erkennst verstehst du erst der schöpfer des universums er ist souverän er steht auf sein sitzt auf seinem thron er lächelt und lacht über die plänen der völker er wird nicht von donald trump nervös noch von putin nervös erst durch nichts überrascht und er ist souverän und allmächtig auf seinem thron wenn du vor diesem gott stehst und ihr bewusst ist werden wirst du ehrfurcht haben dann machst du keine coolen sprüche mehr da gibt es nur ein weg und zwar auf deine knie oder auf dein angesicht was anderes kannst du nicht mehr tun in dieser gegenwart aber nur ein gott von dem du ehrfurcht hast kann dich retten dein göttchen was nichts mit der bibel zu tun hat kann dich niemals retten so klein mit gut der gott der ist überfordert von donald trump ja dann gut nach was das von gott ja aber von vladimir putin ist also wie groß ist er also man sieht ihn nicht mehr das heißt du glaubst lügen weil die angst in deinem leben so groß ist und du hier ständig worshipst du gar nicht merkst wie du lauter lügen glaubst und deswegen gefangen bist unter dieser angst [00:15:01]
Jesus sagt dass sieben dimensionen vom heiligen geist gibt die da fließen er hat gesagt auf mir ruhen der geist des herrn der geist der weisheit des verstandes des rates der stärke der erkenntnis und der furcht des herrn eine facette des heiligen geistes wie gesagt die ruht auf mir ist die ehrfurcht vor dem herrn hast du gott schon mal gebeten herr schenke mir den geist der ehrfurcht lassen auf mir ruhen lassen in meinem herzen wirken ich gebe ihm platz öffne meine augen wer du bist. Öffne mein Herz, wenn du bist. Lass mich in diese Dimension durchbrechen. Die Furcht des Herrn sorgt dafür, dass ich Gott gehorchen will und nicht mehr den Menschen. Gott gehorchen will und nicht mehr der Angst. Gott gehorchen will und was auch immer du gerade gehorchst. Das erzeugt nur die Furcht des Herrn. Er Furcht. [00:15:59]
Gott sagt, du sollst keine anderen Götter neben mir haben. Nicht, weil er dich strafen will, sondern weiß, wie du geschaffen hast. Wenn du anfängst, das Falsche zu worshipen und dem Falschen zu opfern, wirst du unfrei werden. Der einzige Weg zur Freiheit ist, Gott zu worshipen und ihm zu opfern. Anstatt der Angst, deine Zeit zu opfern, Gott deine Zeit zu opfern. Und dein Leben sieht komplett anders aus. Wie opfer ich denn jetzt der Zeit? Da schauen wir uns die nächste Bibelstelle an, wo vier Symptome sind für die Furcht des Herrn. Sprüche 14. Die Furcht des Herrn liegt starkes Vertrauen, Nummer eins. Es sorgt für eine Zuflucht, ist eine Quelle des Lebens und befreit dich von den Fallstricken des Todes. Vier Facetten von Ehrfurcht in deinem Leben, wenn ich den Heiligen Geist bitte, dass es in mir hervorbringt. Das erste ist Vertrauen. [00:15:37]
Gottesfurcht sorgt, dass ein Raum entsteht in deinem Leben, wo du Gott vertrauens. Warum? Weil du in seiner Gegenwart lernst zu leben. Es ist ein Punkt, der ganz wichtig ist. Es ist wie so ein Haus, das mit Alarmerlagen und so ausgerüstet ist. Oder wie, als in Israel war jetzt, gibt es überall Luftschutzbunker. Es gibt überall diese Wegweiserschilder. Hier lang zum nächsten Schutzraum. Die Ehrfurcht Gottes weist immer den Weg zum Schutz, zum Vertrauen, zu einem innerlichen Ort, wo du hinkommen kannst. Wie komme ich jetzt dorthin? Ich meine, es dir erklären mit diesem Kreuz, weil wir in unserem Christsein oft in Gefahr sind, dass wir mit Gott unterwegs sind, zu verpassen, weil wir die Ehrfurcht unsermachen, leben nicht haben durchzubrechen den ort des vertrauens und der sicherheit und wir leben obwohl die gott kennen immer noch unter dieser panik wie sieht das aus [00:16:29]
Ich zeige dir ein beispiel es ist montagmorgen du gehst wie gewohnt an dein wunderbares smartphone checkst mal kurz die nachrichten ohne dass du es merkst fängst du an dem pan zu opfern wie kurz nachrichten checken nur kurz schon wieder gemacht der trump der trump das wird zöller hört ich glaube das verrunde der trump das hat der heute journal gesagt das kann man sich nur noch erschießen der trump das wirklich lese mal noch ein bisschen nach der trump wo der trump das schöne ist dein handy handy sucht deine schaut wie du reagierst und gibt dir durch den algorithmus und feedback was es dir weiter vorschlagen möchte nämlich trump trump trump trump trump trump trump du investierst zeit du opferst zeit du opferst deine gedanken du opferst deine beziehung du opferst alles du merkst gar nicht wie du pan anbietest die ganze zeit du bist du nur an deinem handy ja und dann denkst du dir ja okay aber jetzt die die aktienmärkte gehen hoch und runter die aktienmärkte was fürchte ich am meisten dass mein geld weg geht dass mein geld weg geht dass mein geld weg geht was ich am meisten fürchte ist mein gott was mein geld weg geht und dann bist du da und lebst du ein der trump das ist ja schlimm und die zölle und der dollarkuss und die aktienmärkte die gehen alle runter und dann denkst du gott sei dank ist endlich wieder sonntag hcf schilder bieten kurz jesus ich geb dir den donalds hier ist er irgendwie der spinnt meiner oder vielleicht denkst du das spinnt nichts der meinungssache je nachdem welche medien du anguckst gibt es immer zwei meinungen über alles übrigens aber gut ja und die aktien hat das geld und also ja jesus das gebe ich dir an super so halleluja worship song zu ende ich gehe kurz aufs klo oben im eisheff ich kann noch nicht die kinder abholen muss kurz mal kacken auf deutsch gesagt dann nehme ich kurz mein handy raus ach du liebes leser was ist denn jetzt los der putin der putin das gibt es bei krieg es gibt bei krieg es gibt bei krieg in deutschland es gibt krieg der märz hast du gesehen der verkauft also der gibt es doch diese panzer daraus die heißen die tornado taurus ich hab's nicht verstanden ganz egal aber der putin gesagt ist eine kriegsverklärung kriegsverklärung krass das kannst du mit allem machen ich muss mit putin und trump das kannst du jedes einwand wo du die ganze zeit wo es schippt auf dem altar von pan und nicht bei gott und du füllst dich 24 stunden mit der afd oder für die afd oder gegen die afd und alle drehen durch und ich denke mir jungs mädels das ist nicht die botschaft von jesus aber doch ja aber gut ja ich weiß vom klo ein bisschen dumm ist wohl noch die kids aber mittwoch ist ja small group der putin müssen echt kurz beten ja lass uns beten putin vladimir hier ja und die taurus und tornados und was auch immer der punkt ist so und dann geht es wieder in den ewigen kreislauf und täglich grüßt das murmeltier ich habe in meinen rucksack bin jederzeit ready wenn jederzeit ready wieder pan zu woher schippen ich würde mir fast schon eine panflöte kaufen wenn ich könnte also ich mache es lustig aber es ist so dramatisch du worshipst stunden von deinem tag die panik und wunderst dich Vielen Dank. [00:17:06]
Dass du dem alles opferst. Du bist nicht mehr bei deinen Kindern, warum? Du hast Angst. Du bist nicht mehr bei deinem Partner, warum? Du hast Angst. Jesus hat was anderes vor, hat was ganz anderes gepreacht. Er hat gesagt, wenn du Dinge in deinem Leben hast, tu Buße. Das ist was ganz anderes als, nehm das, Entschuldigung Gott, mach es wieder. Entschuldigung Gott, jetzt nehmen wir dann Vergebung. Nehm das, Entschuldigung Gott. Das ist nicht Buße. Buße heißt, umdenken, umkehren, anders leben. Buße heißt, wow Gott, ich tue es nicht mehr schönreden, ich bin Sünder. Ich worshipe alles, aber gerade nicht dich. Ich worshipe die Angst, ich worshipe die Medien, ich worshipe Social Media, ich worshipe Mammon. Ich worshipe alles, aber nicht dich. [00:20:49]
Jesus hier kenne das, Metanoia, Buße heißt, umkehren, umwenden. Und was mache ich jetzt? Jetzt bin ich in Richtung Kreuz unterwegs und jetzt sagt uns das Wort Gottes, dass wir auf der einen Seite, das ist das Wunder von Ostern, unser Leben Jesus geben können. Damit die Auferstehungskraft Gottes in unserem Leben kommt, wir frei werden können, aber auch, dass wir eine neue Kreatur sind. Und durch das, was Christus gemacht hat, wenn wir das annehmen und das Wort Gottes durch Ehrfurcht als unsere Geiter nehmen, sagt er, ihr könnt durch Christus hindurch in eine neue Dimension gehen. Er sagt, ihr seid versetzt in das Reich des Lichts, ihr sollt nicht im Reich der Dunkelheit leben und hier Panik haben und Angst worshipen, sondern ihr seid versetzt in das Reich des Lichts seines Sohnes und dort möchte er uns versorgen. Viele Christen kommen niemals an diesen Ort, weil sie nur im Kreis gehen und dann wieder das Falsche worshipen. Vielen Dank. [00:21:51]
Dazu muss ich aber hier verweilen. Wie verweile ich hier an diesem Ort der Zuflucht, an diesem Ort der Sicherheit? Indem ich verstehe, die Ehrfurcht sorgt dafür, dass ich das Wort Gottes ernst nehme. Ich lese es dir mal vor. An diesem Ort innerlich bleiben kann ich nur, wenn ich das Wort Gottes ernst nehme. Ich lese es dir mal vor. Aber die Furcht des Herrn ist der Anfang der Weisheit. Sie macht alle einsichtig, die befolgen. Ich entscheide mich, ich möchte hinhören auf den Heiligen Geist. Die Ehrfurcht sagt, ich höre nicht nur hin, sondern ich mache auch das, was er mir sagt. Ehrfurcht führt zu Gehorsam. Ehrfurcht gehört dafür, dass ich sage, wenn du mir das sagst, Gott, dann mache ich es. [00:22:54]
Wenn du sagst, meditiere über dein Wort, dann werde ich es mit deiner Kraft tun. Ich denke manchmal in meinem Leben, ich bin richtig unhöflich gegenüber Gott. Er sagt mir Dinge und ich überhöre sie einfach. Das sorgt die Ehrfurcht. Wohl dem, der dem Herrn fürchtet, der große Freude hat an seinen Geboten. In Sprüche heißt es dann noch, mein Sohn, wenn du meine Worte annimmst und meine Gebote bei dir bewahrst, dann wirst du die Furcht des Herrn verstehen und der Erkenntnis Gottes gelangen. Das ist ein Ort, wo ich empfange. [00:23:30]
Die Schritte sind also, biblisch gesehen, tut Böse und glaubt auf das Evangelium. Erstmal, mir heiligen Geist, ich erkenne Sünde in meinem Leben. Ich wollte ein Ziel Gottes vorbeigehen. Dann bekenne ich sie am Kreuz, aber dann wende ich mich ab, gehe durchs Kreuz durch und empfange. Das ist der entscheidende Punkt. Und ich opfere nicht meine Zeit mehr auf dem Altar von Paaren oder wo auch immer, sondern ich opfere meine Zeit auf Gottes Gegenwart. Kirchen sind in Deutschland auf eine Art aufgebaut, die ein Missverständnis erzeugen. Oft ist es so, du gehst durch eine Tür rein und am Ende ist irgendwann das Kreuz. Wenn ich eine Kirche bauen würde, ich würde sie genau andersrum bauen. Ich würde einen Eingang bauen, das sieht aus wie ein Kreuz. So würde ich es bauen. [00:30:26]
Und wir sagen, der Zugang ist durch das Kreuz. Da beginnt es erst, alles zu entdecken. Und deswegen in den Sprüchen, ich habe sie gesagt, es ist nicht nur ein Ort des Vertrauens, der Zuflucht, sondern es ist auch eine Quelle. Und das Interessante ist, dass an diesem, ich habe es dir schon gesagt, ich zeige das Bild dir nochmal, an dem Ort, wo der Gott Pan angebellt ist, war drunter diese Quelle des Jordans. Und ich bin, als ich da vor zehn Tagen war, ein paar Schritte mit einem Freund weggegangen und wir haben nur vier Meter weiter von dort weitergegangen und dort haben wir ein kurzes Video aufgenommen. Und wenn du dort bist, siehst du absoluter Frieden, Trinkwasser, Vögel switchern, Frieden, Versorgung. Ich bin nur ein paar Meter vom Pan -Tempel entfernt und begegne Gott. Wir haben dort gebetet, haben Gottes Heilung erlebt und Befreiung erlebt. [00:31:11]
Gottes Furcht wirkt dafür, dass du an die Quelle kommst, dass du an diese Versorgung rankommst. Ich weiß nicht, was es in deinem Leben ist, aber die Botschaft von Ostern sagt mir, dass es gut ist, ehrlich zu werden. Gott ist Liebe und er liebt dich und mich über alles. Er sagt sogar, der Sinn des Lebens ist Gott zu lieben, deinen Nächsten und dich selber zu lieben. Und gleichzeitig ist es das Befreiende an der Botschaft vom Kreuz, dass Gott weiß, dass wir Sünder sind. Die Gesellschaft trete dir ein, du musst... einfach so performen, immer raus, muss immer alles gut sein. Weißt du noch, was das für ein Spirit ist? Das ist ein religiöser Spirit. Jetzt befreien, der am Kreuz ist, der ich sagen kann, so sieht es aus in meinem Leben. Jesus, ich vertusche das nicht. Du weißt es eh schon. [00:31:58]
Ich sage immer frech, wenn du sagst, du bist so ein toller Mensch, dann lass mich einfach 24 Stunden bei dir mitleben. Und noch ohne, dass ich deine Gedanken höre, dann machen wir nochmal 24 Stunden, wo du einfach jeden Gedanken aussprichst. Aber jeden, okay? Ich sage zu meiner Frau immer, sag nicht alles, was du denkst mir. Mein Leben ist so schon komplex. Also, ich will gar nicht alles hören. Aber stell dir mal vor, dann merkst du einfach, ich bin gar nicht so ein toller Echt. Ich denke oft lieblos, ich handle lieblos, ich sündige ganz oft. Und das Befreiende an Ostern ist, dass du einfach sagen kannst, Jesus, ja, so ist es. Ich nenne Sünde beim Namen. Ich vertusche nicht, ich mache keine Scheibchen -Taktik. Ja, ist eigentlich nicht so schlimm. Es ist einfach Jesus, wow, danke, Heiliger Geist, ich erkenne gerade in meinem Leben, ich worshipe Pan. [00:32:41]
Mit meiner Zeit, mit meinen Medien. Jesus, ich rede das jetzt mal nicht mehr schön. Ich kann es im Moment nicht anders. Aber ich danke dir, dass du für mich am Kreuz gestorben bist. Ich danke, dass du alles getragen hast. Und ich danke, dass ich umkehren darf, durch deine Kraft teilen kannst, mich abwenden kann, Metanoia. Und dass du mir beibringst, neu zu denken, neu zu fühlen, neu zu wollen. Und bring mir bei, dass ich mir jetzt Zeit nicht mehr auf altären Opfer, die mich zerstören, sondern bei dir. Bring mir bei, dass ich das Wort Gottes aufschlage, anstatt über was auch immer dein Gott gerade ist, Putin, Trump, AfD, keine Ahnung, was es gerade bei dir ist, mal über dich nachzudenken. Und ich will vor allem lernen zu empfangen. Ich will empfangen lernen. [00:33:15]
Weil nur so kann ich in einer dunklen Welt leben. Und deswegen werde ich jetzt gleich beten, mit dem ich das möchte, und dann dich einladen, hier vor Ort und auch online das Abendmahl einzunehmen. Wir werden es hier vor Ort zu machen, dass du so ein kleines Gefäß bekommst. Das Team wird dir die Kraft des Blutes und die Kraft des Leibes Christi zusprechen. Und dann kannst du, wenn du diese Entscheidung zum ersten Mal neu treffen willst, dass du Christus dein Leben geben möchtest, annehmen willst, dass du am Kreuz gestorben bist und vor allen Dingen durch das, was er getan hat, durchbrechen willst, in seiner Versorgung. Dann kannst du es so machen, wie ich das mache. Ich werde das dann mitnehmen und mir einen Ort suchen, hier im Raum. Und dort stelle ich mir eine imaginäre Linie vor, nämlich genau die. [00:34:11]
Und dann stelle ich mich hin, irgendwo im Raum und bete, Jesus, ich danke dir, dass du am Kreuz für mich gestorben bist. Ich nehme das an, dass deine Heilungskraft wirkt in mir, deine Auferstehungs - und Vergebungskraft. Ich nehme das an. Ich kehre um. Und dann mache ich so einen Schritt und ich gehe zurück in die Dimension, wo du mir lernst, beibringst, wie du mich versorgst. Wenn du möchtest, kannst du es gleich machen. Ich werde dafür beten jetzt. Jesus, ich danke dir dafür, dass du jetzt an die Herzen klopfst. Ich danke dir, der Heilige Geist, dass in deiner Gegenwart keine Anklage ist. und wir nicht performen müssen, dass wir einfach Sünde beim Namen nennen dürfen. Wie befreiend ist das? Wir dürfen dir einfach unser Herz öffnen, auch unsere Verzweiflung manchmal, dir unsere Reflexe geben. [00:34:52]