Unsere persönlichen Geschichten und Erlebnisse mit Gott sind von unschätzbarem Wert. Sie dienen nicht nur dazu, unseren eigenen Glauben zu stärken, sondern auch als Zeugnis für andere. Diese Erlebnisse sind Beweise für Gottes Wirken in unserem Leben und können anderen Menschen Hoffnung und Glauben schenken. Wenn wir uns an die Momente erinnern, in denen Gott uns geholfen hat, können wir in schwierigen Zeiten Trost und Zuversicht finden. Es ist wichtig, diese Geschichten zu teilen, um anderen zu zeigen, dass Gott real und aktiv in unserem Leben ist. [01:45]
Psalm 66:16-17 (ESV): "Come and hear, all you who fear God, and I will tell what he has done for my soul. I cried to him with my mouth, and high praise was on my tongue."
Reflection: Denke an ein persönliches Erlebnis mit Gott, das deinen Glauben gestärkt hat. Wie kannst du diese Geschichte heute mit jemandem teilen, der Ermutigung braucht?
Day 2: Erinnerung und Weitergabe an die nächste Generation
Es ist entscheidend, dass wir die Wunder und Werke Gottes nicht nur für uns behalten, sondern sie auch an die nächste Generation weitergeben. Diese Generation muss Gott nicht nur aus Geschichten kennen, sondern auch eigene Erfahrungen mit Ihm machen, um einen lebendigen Glauben zu entwickeln. Die biblische Geschichte des Volkes Israel zeigt, wie schnell Wunder vergessen werden können, wenn sie nicht weitergegeben werden. Es liegt an uns, Räume zu schaffen, in denen die nächste Generation Gott persönlich erleben kann. [09:52]
Psalm 78:4 (ESV): "We will not hide them from their children, but tell to the coming generation the glorious deeds of the Lord, and his might, and the wonders that he has done."
Reflection: Wie kannst du heute dazu beitragen, dass die nächste Generation eigene Erfahrungen mit Gott macht? Gibt es eine Möglichkeit, deine Erlebnisse mit jüngeren Menschen in deiner Gemeinde zu teilen?
Day 3: Mutig zu seinem Glauben stehen
In einer Welt, die oft skeptisch gegenüber dem Glauben ist, ist es wichtig, mutig zu seinem Glauben zu stehen und offen über die eigenen Erlebnisse mit Gott zu sprechen. Dies erfordert, dass wir uns nicht rechtfertigen oder kleinreden, sondern stolz und überzeugt von dem erzählen, was Gott in unserem Leben getan hat. Mutig zu sein bedeutet, auch in schwierigen Situationen den Glauben zu bekennen und sich nicht von der Meinung anderer beeinflussen zu lassen. [05:59]
2 Timothy 1:7-8 (ESV): "For God gave us a spirit not of fear but of power and love and self-control. Therefore do not be ashamed of the testimony about our Lord, nor of me his prisoner, but share in suffering for the gospel by the power of God."
Reflection: Gibt es eine Situation in deinem Leben, in der du deinen Glauben mutiger bekennen könntest? Wie kannst du heute einen Schritt in diese Richtung machen?
Day 4: Der Einflussbereich als "Acker"
Jeder von uns hat einen Einflussbereich – sei es die Familie, Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Dieser "Acker" ist unser Verantwortungsbereich, für den wir eintreten und beten sollen. Gott hat uns genau dort platziert, wo wir sind, um ein Segen zu sein und Sein Reich zu bauen. Es ist unsere Aufgabe, in unserem Einflussbereich aktiv zu sein und die Liebe Gottes zu verbreiten. [21:25]
1 Corinthians 3:6-7 (ESV): "I planted, Apollos watered, but God gave the growth. So neither he who plants nor he who waters is anything, but only God who gives the growth."
Reflection: Wer in deinem Einflussbereich braucht heute deine Gebete und Unterstützung? Wie kannst du konkret ein Segen für diese Person sein?
Day 5: Die Kraft des Heiligen Geistes
Wir sind nicht allein in unserer Aufgabe, Zeugen zu sein. Der Heilige Geist ist unsere Kraftquelle und hilft uns, in schwierigen Situationen die richtigen Worte zu finden und Wunder zu erleben. Er befähigt uns, mutig und voller Glauben zu leben und unsere Geschichten zu teilen. Der Heilige Geist gibt uns die Weisheit und den Mut, die wir brauchen, um Gottes Werk in der Welt zu tun. [15:22]
Acts 1:8 (ESV): "But you will receive power when the Holy Spirit has come upon you, and you will be my witnesses in Jerusalem and in all Judea and Samaria, and to the end of the earth."
Reflection: Bist du offen für die Führung des Heiligen Geistes in deinem Leben? Wie kannst du heute bewusst auf Seine Stimme hören und Seiner Führung folgen?
Sermon Summary
### Zusammenfassung
In dieser Predigt geht es um die Bedeutung unserer persönlichen Geschichte mit Gott und wie diese Geschichten uns helfen können, ein Segen für andere zu sein. Der Pastor teilt seine eigene Reise, angefangen von seiner Kindheit in der Kirche, über seine Erfahrungen als Missionar, bis hin zu seiner Berufung als Pastor. Er betont, wie wichtig es ist, sich an die Wunder und die Versorgung Gottes in unserem Leben zu erinnern, besonders in Zeiten des Stresses und der Herausforderungen.
Er erzählt von der biblischen Geschichte des Volkes Israel, das die Wunder Gottes unter Mose und Josua erlebte, aber eine Generation später diese Wunder vergaß und sich von Gott abwandte. Dies dient als Warnung und Ermutigung, die nächste Generation nicht nur mit Geschichten aus der Bibel zu füttern, sondern ihnen auch Räume zu schaffen, in denen sie Gott persönlich erleben können.
Der Pastor fordert die Gemeinde auf, sich Zeit zu nehmen, um auf ihr Leben zu schauen und zu erkennen, wo Gott in ihrem Alltag wirkt. Er ermutigt dazu, mutig von den eigenen Erlebnissen mit Gott zu erzählen und diese nicht kleinzureden. Er betont, dass jeder Einzelne von uns eine wichtige Rolle spielt und dass unser Einflussbereich – unsere "Acker" – von großer Bedeutung ist.
Er schließt mit der Aufforderung, sich nach mehr von Gott auszustrecken, nach mehr Wundern, mehr Begegnungen und mehr Leidenschaft im Glauben. Er betont, dass es nicht unsere Aufgabe ist, den Glauben zu verteidigen, sondern Zeugen zu sein und durch unsere Geschichten und Erlebnisse die Herzen der Menschen zu berühren.
###
Key Takeaways
1. Die Bedeutung persönlicher Erlebnisse mit Gott: Unsere persönlichen Geschichten und Erlebnisse mit Gott sind von unschätzbarem Wert. Sie dienen nicht nur dazu, unseren eigenen Glauben zu stärken, sondern auch als Zeugnis für andere. Diese Erlebnisse sind Beweise für Gottes Wirken in unserem Leben und können anderen Menschen Hoffnung und Glauben schenken. [01:45]
2. Erinnerung und Weitergabe an die nächste Generation: Es ist entscheidend, dass wir die Wunder und Werke Gottes nicht nur für uns behalten, sondern sie auch an die nächste Generation weitergeben. Diese Generation muss Gott nicht nur aus Geschichten kennen, sondern auch eigene Erfahrungen mit Ihm machen, um einen lebendigen Glauben zu entwickeln. [09:52]
3. Mutig zu seinem Glauben stehen: In einer Welt, die oft skeptisch gegenüber dem Glauben ist, ist es wichtig, mutig zu seinem Glauben zu stehen und offen über die eigenen Erlebnisse mit Gott zu sprechen. Dies erfordert, dass wir uns nicht rechtfertigen oder kleinreden, sondern stolz und überzeugt von dem erzählen, was Gott in unserem Leben getan hat. [05:59]
4. Der Einflussbereich als "Acker": Jeder von uns hat einen Einflussbereich – sei es die Familie, Freunde, Nachbarn oder Kollegen. Dieser "Acker" ist unser Verantwortungsbereich, für den wir eintreten und beten sollen. Gott hat uns genau dort platziert, wo wir sind, um ein Segen zu sein und Sein Reich zu bauen. [21:25]
5. Die Kraft des Heiligen Geistes: Wir sind nicht allein in unserer Aufgabe, Zeugen zu sein. Der Heilige Geist ist unsere Kraftquelle und hilft uns, in schwierigen Situationen die richtigen Worte zu finden und Wunder zu erleben. Er befähigt uns, mutig und voller Glauben zu leben und unsere Geschichten zu teilen. [15:22] ### [15:22]
1. "Ich möchte dich heute Morgen fragen, wann hast du denn mal Zeit, darauf zu schauen in deinem Leben, was denn Gott alles tut? Ich glaube, also wer von euch hat gerade Stress im Leben? Keiner? Okay, nur ich. Gut. Alle entspannt, ihr habt alle Urlaub. Keine Ahnung." [05:59](20 seconds)( | | )
2. "Ich möchte dir heute sagen, die kleinen Dinge in deinem Alltag, die Gott mit dir tut, die können dir Glauben schenken. Die können dir deinen Glauben stärken. Dies sind die Dinge, die Menschen berühren, wenn sie sehen, wie du im Alltag mit Gott lebst, wie du im Alltag Gott integrierst, wie du betest, wie du in schwierigen Situationen glaubst und an Gott dran bist. Das ist das, was Menschen berührt." [13:18](22 seconds)( | | )
3. "Ich möchte dir sagen, deine Story mit Gott ist wichtig. Und ich habe aber noch einen zweiten Punkt. Nicht nur deine Story ist wichtig, sondern dein Acker auch. Jetzt denkst du vielleicht, okay. Ich habe meine Geschichte mitgebracht, aus 2. Samuel 23, 11 und 12, da heißt es, Und nach ihm, Schamah, der Sohn Arges, und die Philister, als die Philister sich zu seiner Schar sammelten, war dort ein Ackerstück voll Linsen." [21:25](32 seconds)( | | )
4. "Ich möchte dir sagen, deine, deine Story ist wichtig. Egal, ob das die großen Dinge sind oder die kleinen Dinge, die du erlebst. Das sind die Dinge, die Gott gebrauchen kann. Deine Geschichte, deine Erlebnisse mit Gott kann Gott gebrauchen, um die Herzen der Menschen zu berühren. Das sind nicht wir, die wir das tun. Das ist nicht das, was wir tun oder das, was wir sagen. Es ist immer der Heilige Geist." [32:50](24 seconds)( | | )
5. "Ich möchte dir sagen, dass dein Acker wichtig ist. Dass du wichtig bist. Dass du gesetzt bist, wo du bist, weil Gott dich da haben wollte. Weil Gott dich da gebrauchen wollte. Und dass wir anfangen, ihn zu beten. Für Situationen, wo wir unseren Glauben teilen können. Dass wir anfangen zu beten für die Menschen um uns herum. Dass wir diese Entscheidung treffen, dass wir Hoffnungsbringer sind. Und dass wir uns von Gott gebrauchen lassen." [33:50](24 seconds)( | | )
### Quotes for members
1. "Ich habe Rückschläge erlebt auf meinem Weg. Aber trotzdem habe ich in diesem ganzen Weg immer wieder erlebt, wie Gott sich zu mir gestellt hat, wie Gott neue Berufungen geschenkt hat, wie Gott neu in mein Leben hineingesprochen hat, wie Gott mir neue Identität gegeben hat, da wo sie mir vielleicht gefehlt hat. Wie Gott mich in diesem ganzen Prozess immer begleitet hat und immer mit mir war." [04:34](18 seconds)( | | )
2. "Ich möchte dich heute Morgen fragen, wann hast du denn mal Zeit, darauf zu schauen in deinem Leben, was denn Gott alles tut? Ich glaube, also wer von euch hat gerade Stress im Leben? Keiner? Okay, nur ich. Gut. Alle entspannt, ihr habt alle Urlaub. Keine Ahnung. Wir ziehen um, wir gründen Kirche, wir haben beide noch Jobs, Nebengewerbe, also uns wird nicht langweilig gerade." [05:59](26 seconds)( | | )
3. "Und ich wünsche mir, dass wir uns ganz neu danach ausstrecken. Nach Jesus. Da, wo wir vielleicht in der Situation sind, wo wir das gerade nicht mehr so erleben. Wo wir nicht sagen können, hey, ich habe Jesusversorgung erlebt. Ich habe erlebt, wie Gott Wunder tut. Ich habe erlebt, wie Gebetsanliegen erhört wurden. Dass wir uns neu danach ausstrecken und sagen, Gott, ich möchte das. Ich möchte eine neue Sehnsucht nach dir, nach deinem Wirken, nach deinem Wirken in meinem Leben." [33:20](25 seconds)( | | )
4. "Und ich möchte uns wirklich einladen und fragen, glaubst du noch, dass Gott wunderschön ist? Glaubst du, dass Gott Wunder tun kann in deinem Leben? Glaubst du, dass Veränderung möglich ist in deinem Leben? Glaubst du und weißt du noch, dass du berufen bist? Dass Gott was mit dir vorhat? Und weißt du, was Gott mit dir vorhat? Weißt du, dass Gott dich unheimlich wunderbar und gut geschaffen hat, so wie du bist? Weißt du, dass Jesus es gut mit dir meint?" [30:35](38 seconds)( | | )
5. "Und ich möchte dich bitten, dass wir die Dinge, die wir erzählen, dass wir sie nicht mit den Begriffen erklären, die wir so haben in der Kirche. Sondern lass uns Worte finden, Sachen sagen, die die Menschen verstehen. Weil sie sind wichtig. Jesus hat Gleichnisse erzählt, um die Menschen zu erreichen. Und lass uns Worte gebrauchen, die die Menschen verstehen, um ihnen diesen Jesus nahezubringen. Lass uns Weisheit abholen bei Gott, beim Heiligen Geist, wie wir mit den Menschen reden können." [32:24](29 seconds)( | | )