Die Ewigkeit und Gottes zeitlose Natur verstehen
Summary
In unserer neuen Serie über Zeit, die wir heute beginnen, reflektieren wir über die Bedeutung und das Wesen der Zeit aus einer göttlichen Perspektive. Zeit ist ein faszinierendes und oft unbegreifliches Konzept, das uns alle betrifft. Wir alle haben die gleiche Anzahl von Stunden am Tag, und doch scheint es, als hätten wir nie genug davon. Die Frage, die wir uns stellen, ist: Was bedeutet Zeit für Gott?
Gott ist nicht an die Zeit gebunden, wie wir es sind. Er existiert außerhalb der Zeit und umfasst Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig. Dies wird in der Bibel deutlich, wenn Gott sich Mose als "Ich bin, der ich bin" vorstellt, was seine zeitlose Natur unterstreicht. Auch in der Offenbarung wird Jesus als das Alpha und das Omega beschrieben, der Anfang und das Ende, was seine ewige Präsenz und Allmacht verdeutlicht.
Die Bibel verwendet verschiedene Begriffe für Zeit, darunter Chronos, Kairos und Aion. Chronos bezieht sich auf die lineare, messbare Zeit, während Kairos einen bedeutungsvollen Moment beschreibt, in dem Gott in unser Leben eingreift. Aion hingegen steht für die Ewigkeit, eine unbegrenzte Zeitspanne, die Gottes ewige Natur widerspiegelt.
Die Ewigkeit kann sowohl furchteinflößend als auch tröstlich sein. Sie ist furchteinflößend, wenn wir uns vorstellen, unsere gegenwärtigen Lasten in die Ewigkeit zu tragen. Doch sie ist tröstlich, wenn wir erkennen, dass Gott uns durch Jesus Christus die Möglichkeit gibt, in einer ewigen Beziehung mit ihm zu leben, frei von Leid und Schmerz. Jesus kam in die Welt, um uns zu erlösen und uns den Zugang zu dieser ewigen Beziehung zu ermöglichen.
In einer sich ständig verändernden Welt bietet Gottes Beständigkeit und Liebe einen festen Anker. Er lädt uns ein, seine Größe und Gnade anzunehmen und in seiner Gegenwart zu leben. Dies ist der nächste Schritt, den wir als Gemeinschaft gehen können: die Liebe Gottes zuzulassen und zu erkennen, dass er uns in eine ewige Beziehung mit ihm führen möchte.
Key Takeaways:
1. Gott und die Zeit: Gott existiert außerhalb der Zeit und umfasst Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig. Dies zeigt sich in seiner Selbstoffenbarung als "Ich bin, der ich bin" und in der Beschreibung Jesu als das Alpha und das Omega. Diese zeitlose Natur Gottes bietet uns eine Perspektive, die über unsere begrenzte menschliche Erfahrung hinausgeht. [07:01]
2. Die Bedeutung der Ewigkeit: Die Ewigkeit ist eine unbegrenzte Zeitspanne, die Gottes ewige Natur widerspiegelt. Sie kann furchteinflößend sein, wenn wir unsere gegenwärtigen Lasten in die Ewigkeit projizieren, aber auch tröstlich, da Gott uns durch Jesus Christus die Möglichkeit gibt, in einer ewigen Beziehung mit ihm zu leben. [16:40]
3. Die drei Dimensionen der Zeit: Die Bibel verwendet die Begriffe Chronos, Kairos und Aion, um verschiedene Aspekte der Zeit zu beschreiben. Chronos ist die lineare Zeit, Kairos ein bedeutungsvoller Moment, und Aion die Ewigkeit. Diese Begriffe helfen uns, die Komplexität der Zeit aus göttlicher Sicht zu verstehen. [11:49]
4. Gottes Beständigkeit in einer sich verändernden Welt: In einer Welt voller Wandel bietet Gottes Beständigkeit und Liebe einen festen Anker. Er bleibt derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit, und lädt uns ein, in seiner Gegenwart zu leben und seine Größe und Gnade anzunehmen. [22:48]
5. Die Einladung zur ewigen Beziehung: Gott möchte, dass wir in einer ewigen Beziehung mit ihm leben, frei von Leid und Schmerz. Durch Jesus Christus haben wir Zugang zu dieser Beziehung, und es liegt an uns, seine Liebe zuzulassen und in seiner Gegenwart zu leben. [25:59]
Youtube Chapters:
[00:00] - Welcome
[00:58] - Was ist Zeit?
[01:44] - Die Begrenztheit der Lebenszeit
[02:58] - Zeit als faire Ressource
[03:50] - Gottes Perspektive auf Zeit
[04:39] - Gott außerhalb der Zeit
[06:00] - Zeit in der Bibel
[07:01] - Gottes zeitlose Natur
[08:18] - Faszination Zeitreisen
[09:23] - Gottes Schöpfung und Zeit
[10:35] - Vorherbestimmung und freier Wille
[11:49] - Die drei Dimensionen der Zeit
[12:32] - Beispiele für Chronos und Kairos
[14:03] - Psalm von Mose über Ewigkeit
[15:07] - Ewigkeit in der Bibel
[16:40] - Die Furcht und der Trost der Ewigkeit
[18:03] - Der Baum des Lebens
[18:59] - Gottes Geschenk der Zeit
[20:50] - Jesus' Erlösungstat
[22:48] - Beständigkeit in einer sich verändernden Welt
[23:54] - Persönliche Anwendung
[25:17] - Die Größe Gottes annehmen
[27:15] - Gebet und Abschluss
Study Guide
### Bible Study Discussion Guide
#### Bible Reading
1. 2. Mose 3,14: "Gott antwortete, ich bin, der ich bin. Darum sagt ein Israeliten, ich bin, hat mich euch gesandt."
2. Offenbarung 1,8: "Ich bin das Alpha und das Omega, der Anfang und das Ende, spricht der Herr, der ist und der war und der kommt, der Allmächtige."
3. 2. Petrus 3,8: "Doch eins dürft ihr dabei nicht vergessen, liebe Freunde, was für uns ein Tag ist, das ist für Gott wie tausend Jahre und was für uns tausend Jahre sind, das ist für ihn wie ein Tag."
#### Observation Questions
1. Wie beschreibt die Bibel Gottes Beziehung zur Zeit in 2. Mose 3,14? [07:01]
2. Welche Bedeutung hat die Beschreibung Jesu als das Alpha und das Omega in der Offenbarung 1,8? [07:01]
3. Was bedeutet es, dass für Gott ein Tag wie tausend Jahre ist, wie in 2. Petrus 3,8 beschrieben? [06:00]
4. Welche drei Begriffe verwendet die Bibel, um verschiedene Aspekte der Zeit zu beschreiben, und was bedeuten sie? [11:49]
#### Interpretation Questions
1. Was könnte es für unser Verständnis von Gott bedeuten, dass er sich als "Ich bin, der ich bin" vorstellt? [07:01]
2. Inwiefern bietet die Vorstellung von Gott als das Alpha und das Omega Trost oder Herausforderung für unser Leben? [07:01]
3. Wie könnte das Verständnis, dass Gott außerhalb der Zeit existiert, unser Vertrauen in seine Pläne und seine Führung beeinflussen? [04:39]
4. Welche Rolle spielt die Ewigkeit in unserem täglichen Leben und Glauben, basierend auf der Beschreibung in 2. Petrus 3,8? [06:00]
#### Application Questions
1. Wie kannst du in deinem Alltag mehr Raum schaffen, um die Ewigkeitsperspektive Gottes zu berücksichtigen? [23:54]
2. Gibt es Bereiche in deinem Leben, in denen du Gottes Beständigkeit und Liebe als Anker benötigst? Wie kannst du diese Beständigkeit konkret erfahren? [22:48]
3. Welche Schritte kannst du unternehmen, um die Liebe Gottes in deinem Leben mehr zuzulassen und in seiner Gegenwart zu leben? [25:59]
4. Wie kannst du die Bedeutung von Kairos-Momenten in deinem Leben erkennen und darauf reagieren? [11:49]
5. In welchen Situationen fühlst du dich von der Vorstellung der Ewigkeit herausgefordert oder getröstet? Wie kannst du diese Gefühle in deinem Glaubensleben integrieren? [16:40]
6. Welche praktischen Veränderungen könntest du in deinem Zeitmanagement vornehmen, um mehr auf Gottes Führung zu hören? [23:54]
7. Wie kannst du die Vorstellung von Gottes zeitloser Natur nutzen, um mit den Veränderungen und Unsicherheiten in deinem Leben umzugehen? [22:48]
Devotional
Day 1: Gottes zeitlose Natur verstehen
Gott existiert außerhalb der Zeit und umfasst Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gleichzeitig. Diese Vorstellung wird in der Bibel durch Gottes Selbstoffenbarung als "Ich bin, der ich bin" und die Beschreibung Jesu als das Alpha und das Omega verdeutlicht. Diese zeitlose Natur Gottes bietet uns eine Perspektive, die über unsere begrenzte menschliche Erfahrung hinausgeht. Indem wir uns auf Gottes ewige Präsenz konzentrieren, können wir Trost und Beständigkeit in einer sich ständig verändernden Welt finden. [07:01]
Psalm 90:2-4 (ESV): "Before the mountains were brought forth, or ever you had formed the earth and the world, from everlasting to everlasting you are God. You return man to dust and say, 'Return, O children of man!' For a thousand years in your sight are but as yesterday when it is past, or as a watch in the night."
Reflexion: Wie verändert sich Ihre Sicht auf Ihre täglichen Herausforderungen, wenn Sie sich daran erinnern, dass Gott außerhalb der Zeit existiert und alles umfasst?
Day 2: Die Ewigkeit als Trost und Herausforderung
Die Ewigkeit ist eine unbegrenzte Zeitspanne, die Gottes ewige Natur widerspiegelt. Sie kann furchteinflößend sein, wenn wir unsere gegenwärtigen Lasten in die Ewigkeit projizieren, aber auch tröstlich, da Gott uns durch Jesus Christus die Möglichkeit gibt, in einer ewigen Beziehung mit ihm zu leben. Diese Beziehung ist frei von Leid und Schmerz und bietet uns Hoffnung und Trost inmitten unserer irdischen Sorgen. [16:40]
2. Korinther 4:17-18 (ESV): "For this light momentary affliction is preparing for us an eternal weight of glory beyond all comparison, as we look not to the things that are seen but to the things that are unseen. For the things that are seen are transient, but the things that are unseen are eternal."
Reflexion: Welche gegenwärtigen Sorgen oder Lasten müssen Sie loslassen, um die tröstliche Aussicht auf eine ewige Beziehung mit Gott zu umarmen?
Day 3: Die drei Dimensionen der Zeit
Die Bibel verwendet die Begriffe Chronos, Kairos und Aion, um verschiedene Aspekte der Zeit zu beschreiben. Chronos ist die lineare, messbare Zeit, Kairos beschreibt bedeutungsvolle Momente, in denen Gott in unser Leben eingreift, und Aion steht für die Ewigkeit. Diese Begriffe helfen uns, die Komplexität der Zeit aus göttlicher Sicht zu verstehen und zu erkennen, wie Gott in verschiedenen Zeitdimensionen wirkt. [11:49]
Prediger 3:1-2 (ESV): "For everything there is a season, and a time for every matter under heaven: a time to be born, and a time to die; a time to plant, and a time to pluck up what is planted."
Reflexion: Denken Sie an einen Kairos-Moment in Ihrem Leben. Wie hat Gott in diesem Moment gewirkt, und wie können Sie offen für weitere solche Momente sein?
Day 4: Gottes Beständigkeit in einer sich verändernden Welt
In einer Welt voller Wandel bietet Gottes Beständigkeit und Liebe einen festen Anker. Er bleibt derselbe, gestern, heute und in Ewigkeit, und lädt uns ein, in seiner Gegenwart zu leben und seine Größe und Gnade anzunehmen. Diese Beständigkeit gibt uns Sicherheit und Hoffnung, auch wenn alles um uns herum unsicher erscheint. [22:48]
Hebräer 13:8 (ESV): "Jesus Christ is the same yesterday and today and forever."
Reflexion: In welchen Bereichen Ihres Lebens suchen Sie nach Beständigkeit? Wie können Sie Gottes unveränderliche Natur als Anker in diesen Bereichen nutzen?
Day 5: Die Einladung zur ewigen Beziehung
Gott möchte, dass wir in einer ewigen Beziehung mit ihm leben, frei von Leid und Schmerz. Durch Jesus Christus haben wir Zugang zu dieser Beziehung, und es liegt an uns, seine Liebe zuzulassen und in seiner Gegenwart zu leben. Diese Einladung erfordert eine bewusste Entscheidung, Gottes Liebe anzunehmen und unser Leben in Übereinstimmung mit seinen Wegen zu gestalten. [25:59]
Johannes 17:3 (ESV): "And this is eternal life, that they know you, the only true God, and Jesus Christ whom you have sent."
Reflexion: Was hindert Sie daran, die volle Tiefe von Gottes Liebe und die Einladung zu einer ewigen Beziehung mit ihm anzunehmen? Wie können Sie heute einen Schritt in Richtung dieser Beziehung machen?
Quotes
Und im Anfang, das ist bewusst gewählt, weil das ist nicht einfach, es hat einen Anfang gegeben und dann ist mal Gott gekommen und dann hat er mal angefangen, irgendetwas zu kreieren. Sondern mit dem müssen wir wirklich zum Ausdruck bringen, dass Gott ausserhalb der Zeit ist. Dass er eben im Anfang gewesen ist. Also er hat im Anfang das geschaffen. [00:04:39]
Das bedeutet auch, dass Gott nicht begrenzt ist vom Zeitgeschehen, sondern Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft wie zusammenbringt. Wir haben ja heute auch schon in der Forschung, wenn wir schauen, den Durchbruch von Albert Einstein mit der allgemeinen Relativitätstheorie, sagt ja, Zeit, Raum und Materie gehören wie miteinander zusammen. [00:05:01]
Doch eins dürft ihr dabei nicht vergessen, liebe Freunde, was für uns ein Tag ist, das ist für Gott wie tausend Jahre und was für uns tausend Jahre sind, das ist für ihn wie ein Tag. Das ist eigentlich absurd, wie kommt man zu so einem Statement, entweder es ist ein Tag, ein Tag oder tausend Jahre sind tausend Jahre oder es macht irgendwie gar keinen Sinn. [00:06:02]
Als er Mose begegnet und Mose fragt, wer bist du eigentlich, wie soll ich dich vorstellen am Volk Israel? Dann sagt Gott im 2. Mose 3 ,14, Gott antwortete, ich bin, der ich bin. Darum sagt ein Israeliten, ich bin, hat mich euch. Gesandt. Das ist ja noch ein cooler Name, ich weiss nicht, ob der heute in der Namenstabelle auch noch drin ist, der ich bin, finde ich noch spannend. [00:06:39]
Spannend, also Gott ist irgendwie alles. Er ist nicht von vorgestern bis in drei Monate oder so und zeitlich begrenzt, sondern er ist Vergangenheit, Gegenwart, Zukunft gleichzeitig. Und so lesen wir sogar, es schliesst sich auch, wenn wir in die Offenbarung reingehen, da heisst es zu Jesus, ich bin das A und das O. Oder das Alpha und das Omega. [00:07:36]
Die Bibel verwendet verschiedene Begriffe für Zeit. Wir schauen uns drei spezifisch an. Das ist aus dem Neuen Testament herausgegriffen. Das eine ist Kronos, wie diese Reihe auch heisst. Da reden wir v .a. von der linearen Zeit, die wir jetzt auch anschauen. Die Zeit, die läuft, die Uhr, die wir im Teaser gesehen haben. [00:11:40]
Und das ist eben so ein bedeutungsvoller Moment. So die qualitative Zeit könnte man es vielleicht auch bezeichnen. Das ist so der Moment, vielleicht hattest du das auch schon mal, so ein God Moment. So bam, jetzt ist der Zeitpunkt da, jetzt ist der Moment da. Das ist so ein Kairos Moment. [00:12:18]
Und das ist ein Zeitalter, eine unbegrenzte Zeitspanne kann man sagen, die Ewigkeit. Ich mache ein paar Beispiele, damit ihr es mal hört. Ein Beispiel für Chronos. Da heisst es zum Beispiel in Johannes 7 ,33 Da sprach Jesus, noch eine kleine Zeit bin ich bei euch und ich gehe hin zu dem, der mich gesandt hat. [00:12:32]
Und auch wenn das vielleicht nicht so etwas ist, wo du sagst, ja, das ist Alltagsstress, der beschäftigt mich jetzt mehr, so hat die Ewigkeit, der Charakter von Gott, eben eine grosse Bedeutung, auch in unserem Gottesbild, das wir haben. Und ich möchte hier einen Psalm vorlesen, den Mose gegeben hat. [00:13:50]
Herr, seit Generationen bist du unser Schutz. Noch bevor die Berge erschaffen wurden, bevor du die Erde und das Weltall schufst, warst du Gott. Du bist ohne Anfang und ohne Ende. Du machst die Menschen wieder zu Staub, indem du sprichst, werdet zu Staub. Denn für dich sind tausend Jahre, wie der gestern vergangene Tag, wie wenige Stunden nur. [00:14:18]
Und Johannes 3 ,16, der Schlüsselvers, wo man sagt, was Jesus für uns gemacht hat. Und da steht, denn so hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn gab, Jesus Christus, damit jeder, der an ihn glaubt, nicht verloren gehe, sondern ewiges Leben habe. Und das ewige Leben. Und das ewige Leben, das ist das Ionios. [00:19:56]
Mir hilft es zu wissen, in all dem gibt es etwas, das grösser ist, etwas, das beständig ist, etwas, das sich nicht ändert, etwas, das über all dem steht, etwas, das mit uns Beziehungen haben möchte, etwas, das möchte, dass wir frei sind von Leid, etwas, das die Liebe einfach durchdruckt. Glauben und Hoffnung. [00:23:07]